Hilfe zu einem Leben in  Würde

LICHT-Aktion 2009 "Für gehörlose Kinder in Indien"

Der hl. Franz von Sales ist nicht nur der Patron der Journalisten und Schriftsteller, sondern seit 1869 auch der Patron der Gehörlosen. Eine Ordensgemeinschaft, die sich seit ihrer Gründung im Geist des hl. Franz von Sales für die Gehörlosen einsetzt, sind die Töchter des hl. Franz von Sales von Lugo (DSFS). In Westindien leiten sie seit 2006 eine Schule, die sich ausschließlich gehörlosen Kindern aus armen Verhältnissen widmet. Der Hilfe für diese Kinder gilt die LICHT-Aktion 2009. Schon jetzt herzlichen Dank für Ihre Großzügigkeit. Im Folgenden bringen wir ein Interview mit Sr. Phina DSFS, der Regionaloberin der Töchter des hl. Franz von Sales in Indien.

Licht: Wo befindet sich Ihre Schule in Indien genau?
Sr. Phina: Die Schule steht in einem Dorf namens Prakash Nagar, im Bezirk West-Godawari des indischen Bundesstaates Andhra Pradesh. Das Dorf gehört zur Diözese Eluru.

Licht: Wann wurde die Schule eröffnet und wer entschied sich dazu?
Sr. Phina: Die Töchter des hl. Franz von Sales arbeiten bereits seit 1989 in Eluru. Im Laufe der Zeit bemerkten wir, dass es in diesem Gebiet eine ganze Reihe gehörloser Kinder gibt, die aufgrund ihrer Armut keine Chance haben, auf irgendeine Weise Lesen, Schreiben oder Rechnen zu lernen. Wir erkannten darin eine dringende Not, dass diese Kinder eine Erziehung und Schulbildung erhalten. Daher bauten wir 2006 ein Gebäude mit dem Zweck, dort ein Internat für gehörlose Kinder zu unterhalten und ein Kloster für unsere Schwestern. Da es in dieser Gegend auch keine geeignete Schule für gehörlose Kinder gibt, begannen wir auch, eine Reihe von Räumen dieses Gebäudes als Klassenzimmer für schulischen Unterricht zu nutzen. Da diese Kinder behindert sind, brauchen sie natürlich zusätzliche Hilfsmittel, um möglichst angenehm leben und wirkungsvoll lernen zu können.

Licht: Welche Kinder werden von Ihnen unterrichtet?
Sr. Phina: Die meisten unserer Schülerinnen und Schüler gehören unterschiedlichen Religionen an, wie es für Indien eben charakteristisch ist, und sie stammen aus ländlichen Gegenden. Ihr Lebensstandard ist sehr gering. Viele der Eltern sind landlose Hilfsarbeiter. Unsere Schule ist jedenfalls ihre einzige Chance, um als Gehörlose auf das Leben als Erwachsene so gut als nur möglich vorbereitet zu werden.

Licht: Wie viele Schüler leben in Ihrer Einrichtung?
Sr. Phina: Derzeit leben 25 gehörlose Kinder bei uns, von denen zwei nur am Tag bei uns sind. Wir üben mit ihnen unterschiedliche Dinge, besonders natürlich Sprachschulung, Hörtraining, Entwicklung ihrer Talente. Es freut uns zu sehen, dass die Kinder sehr aufgeschlossen und interessiert sind, mit ihrer physischen Behinderung so gut es geht zurecht zu kommen.

Licht: Was ist das Ziel der Schule?
Sr. Phina: Das Ziel der Schule besteht darin, gehörlose oder hörbehinderte arme Kinder zu erziehen, um ihnen eine ganzheitliche und integrative Entwicklung ihrer Persönlichkeit zu ermöglichen, damit sie in der Gesellschaft trotz ihrer Behinderung einen guten Platz finden, wo sie in Frieden und in Würde leben können.

Licht: Wer sind die Töchter des hl. Franz von Sales von Lugo?
Sr. Phina: Die Töchter des hl. Franz von Sales von Lugo sind eine missionarische und apostolische Kongregation in der Katholischen Kirche, die sich unterschiedlichen Aufgaben widmet, z. B. religiöse Erziehung, Gemeindemission, Krankendienste, Hilfe für jene, die gesellschaftlich an den Rand gedrängt sind, durch Sozialarbeit, Alphabetisierungsprogramme, Befähigung von Frauen, Erziehungs- und Bildungsmöglichkeiten für arme Landkinder, besonders für gehörlose oder behinderte Kinder. Alle unsere Tätigkeiten sind mit hohem Aufwand verbunden, so dass wir von der Großzügigkeit unserer Freunde und Wohltäter abhängig sind. Sowohl in Indien also auch in Afrika sind wir an unterschiedlichen Entwicklungsprojekten beteiligt. Die Kongregation selbst wurde 1872 in Italien gegründet. 1975 begannen wir mit unserer Arbeit in Indien.

Licht: Spielt der hl. Franz von Sales als Patron der Gehörlosen in ihrer Schule eine Rolle?
Sr. Phina: Natürlich. Weil der hl. Franz von Sales als Patron der Gehörlosen bei uns eine große Rolle spielt und wir auf seine Hilfe und Fürsprache hoffen, trägt unsere Schule auch den Namen „Salesianisches Zentrum für Erziehung“.

Die Fragen stellte P. Herbert Winklehner OSFS

 

Wenn Sie für die LICHT-Aktion spenden wollen,
richten Sie Ihre Spende bitte an folgende Konten (Verwendungszweck: "Indien 2009"):

Für Deutschland:
Kongregation der Oblaten des hl. Franz von Sales
LIGA-Bank Eichstätt (BLZ 750 903 00)
Kontonummer: 10 760 23 08

Für Österreich:
Kongregation der Oblaten des hl. Franz von Sales,
Raiffeisenbank für NÖ/Wien (BLZ 32000)
Kontonummer: 96-02.747.962

 

zurück nach oben


V+J - VIVAT JESUS - Es lebe Jesus - Jesus leben